Kinderpraxen an Weihnachten offen halten

++Versorgung der Kleinsten braucht neue Lösungen++

Kai Wegner, FraktionsvorsitzenderKai Wegner, Fraktionsvorsitzender

Auf Grund des stark grassierenden RS-Virus sind Berlins Notaufnahmen überlastet, die Kinderkliniken überfüllt.

Dazu sagt Kai Wegner, Fraktionsvorsitzender der CDU:

„Besondere Situationen brauchen besondere Lösungen. Aufgrund der angespannten Lage in Berlins Kinderkrankenhäusern und auf den Pädiatrie-Stationen bitte ich die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, über die Weihnachtstage stundenweise ihre Praxen zu öffnen. Mir ist bewusst, was das für eine Mehrbelastung ist. Mir scheint, eine Entspannung der Not-Situation an den Krankenhäusern wird sich anders nicht organisieren lassen.

 

Das von Frau Giffey versprochene Kinderkrankenhaus ist momentan leider nicht mehr als ein Luftschloss. Sie sollte eher dafür sorgen, die Mitarbeiter in unseren Krankenhäusern anständig zu bezahlen und die Häuser nicht im Investitionsstau stecken zu lassen.

 

Wir haben ein Maßnahmenpaket erarbeitet, das kurz– und langfristige Vorschläge macht. Bessere Bezahlung, bessere Ausbildung, mehr niedergelassene Kinderärzte – das sind nur drei unserer Vorschläge.

 

Die Forderung nach einer weiteren Kinderklinik ist nicht neu, auf längere Sicht gesehen aber sicher richtig und notwendig. Beim aktuellen Kampf gegen das RS-Virus klingt das allerdings nach Wahlkampf und nicht nach der so nötigen Hilfe“.